Kurz gesagt, ein Kombinationsköder aus einem Bleikopf und einem Weichplastikkörper, hergestellt in der Manufaktur von Roy Polinski unter dem Markennamen "Royber".
Wir haben einige technische Besonderheiten zu bieten, wie etwa das zerstörungsfreie Koppeln und Entkoppeln von Kopf und Körper und innovative Behakungen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Langlebigkeit der Produkte . Hochwertige und haltbare Komponenten sind verbaut und Lackierungen sind lange haltbar.
Bitte informiert Euch GRÜNDLICH, wenn Ihr RoyberJigs mit der zahlreichen, ganz überwiegend fernöstlichen Konkurrenz vergleicht !
Ganz oft wird als Ködergewicht das Gewicht des kompletten Köders angegeben, also Kopfgewicht plus Körpergewicht. Dann kommt man mit einem "600g" Monster im Nordmeer aufs Wasser und stellt fest, daß die anteiligen 400g Gummi am Riesenköder eher hinderlich als nützlich beim Erreichen größerer Tiefen sind. Liest sich auf der Packung und im Onlineshop aber eindrucksvoll. Wer's nicht glauben will, informiere sich bei den gängigen Produkten. Das schützt vor Reinfällen und hyperteuren "Notkäufen" in den Weiten Norwegens .
Bei unseren Ködern geben wir das Gewicht des im Kopf verarbeiteten Metalls als Kopfgewicht an. Keine Farbe und schon gar kein Gummi werden hier mit gewogen, denn die allermeisten Angler angeln im Wasser- nicht an Land, oder? Und im Wasser wiegen die "leichten" (genauer "weniger dichten") Komponenten fast nichts und tragen daher vernachlässigbar wenig zum Abtrieb bei.
Fakt ist, dass wir einer der ganz wenigen Anbieter von Ködern mit richtig schweren Köpfen sind. Das ist aber einer der wichtigsten Kriterien, falls es mal etwas tiefer runter gehen soll.
Das Video zeigt auch etwas ältere Varianten, die von den aktuellen leicht in der Grundfarbe und anderen Details abweichen!