Manch ein Angler weiss es noch: Es gab einmal gleich hier um die Ecke eine Firma namens HAKUMA, die war unter Anderem durch ihr ausgezeichnetes riesiges Pilkerprogramm bekannt. Dieses (und Vieles andere mehr) stammte damals größtenteils aus meiner Hand.
Aus dieser guten Tradition heraus habe ich mich entschlossen, wieder ein paar Serien Pilker neu aufzulegen. Es sind Neuentwicklungen, die aber die selben bewährten Grundformen von damals aufgreifen.
Unsere Pilker zeichnen sich durch eine dicke und daher äußerst widerstandsfähige Beschichtung aus, wir verwenden optisch aktive Pigmente (Selbstleuchtend und UV-aktive) und wir montieren qualitativ gute Haken und Ringe.
Bei diesen Komponenten wird bei anderen Herstellern oft gespart und den Kauf von entsprechenden Qualitätsteilen kann man dann getrost zum "kleinen" Preis hinzu rechnen.
Nicht in Benutzung sind bei uns Holografiefolien. Warum ist das so? Deren ohne Zweifel optisch attraktiven Folien sind absolut beeindruckend, wenn die Köder im Laden hängen und mit Halogenlicht angestrahlt werden. Natürlich auch bei Sonnenlicht auf dem Boot. Scheint die Sonne nicht oder lässt man den Pilker gar in tiefere Wasserschichten ab, was ja deren eigentliche Bestimmung ist, dann ist der Effekt weg, weil kein zu brechendes Licht mehr da ist. Wir setzen daher auf die oben genannten optisch aktiven Pigmente die auch unter Wasser eine anziehende Wirkung haben, aber gegen eine Folie den Schönheitswettbewerb an der Pilkerwand natürlich verlieren würden.
Bei den Namen bediene ich mich mal frech bei den eigenen Modellen von vor über 10 Jahren...
70g bei 95 mm Körperlänge
105g bei 105mm Körperlänge
135g bei 110mm Körperlänge
180g bei 130mm Körperlänge
250g bei 140mm Körperlänge
70g bei 110mm Körperlänge
90g bei 120mm Körperlänge
110g bei 130mm Körperlänge
170g bei 145mm Körperlänge
210g bei 160mm Körperlänge
Um auf die Unterseiten zu gelangen, bitte das Köderbild oder den Ködernamen anklicken !